Veranstaltungsübersicht
Termine auf Anfrage
—
inspire! Lab
Zielgruppe(n)
:
Stud.
Entrepreneurship | Unternehmertum
inspire! build your business
Mit dem Planspiel „inspire! build your business“ vermitteln wir unternehmerische Kompetenzen auf innovative, spielerische Art und Weise. Der Weg von der Ideenfindung bis hin zur Umsetzung des Geschäftsmodells wird simuliert.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
SustainAbility Lab
Zielgruppe(n)
:
Stud.
|
Erw.
|
Pädag.
Nachhaltigkeit | Umwelt | Mobilität
Runder Tisch zu Nachhaltigkeitsthemen
Termine auf Anfrage
—
SustainAbility Lab
Zielgruppe(n)
:
Stud.
|
Erw.
Nachhaltigkeit | Umwelt | Mobilität
European Parks Academy
Termine auf Anfrage
—
SustainAbility Lab
Zielgruppe(n)
:
Erw.
Nachhaltigkeit | Umwelt | Mobilität
Naturschutzfachkraft
Interdisziplinäre Lehrveranstaltung der Alpen Adria Universität Klagenfurt mit wechselnden Gästen.
Beschreibungen folgen
In Kooperation mit FH Kärnten
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
SustainAbility Lab
Zielgruppe(n)
:
Stud.
|
Erw.
|
Pädag.
Nachhaltigkeit | Umwelt | Mobilität
RingLV Nachhaltigkeit
Termine auf Anfrage
—
SustainAbility Lab
Zielgruppe(n)
:
Stud.
|
Erw.
|
Pädag.
Nachhaltigkeit | Umwelt | Mobilität
SDG-Veranstaltungsreihe
Termine auf Anfrage
—
SustainAbility Lab
Zielgruppe(n)
:
Stud.
|
Erw.
|
Pädag.
Nachhaltigkeit | Umwelt | Mobilität
Transformative Bildung Workshop
Termine auf Anfrage
—
SustainAbility Lab
Zielgruppe(n)
:
Stud.
|
Erw.
|
Pädag.
Nachhaltigkeit | Umwelt | Mobilität
Klagenfurt Critical Game Lab
Interdisziplinäre, für alle Studierenden und externe Gäste offene, Gaming-orientierte Diskussionsveranstaltung
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
Smart Lab Carinthia
Zielgruppe(n)
:
VS
|
Sek I
Technik | Informatik
smart starter
Wir kommen zu Ihnen!
Dieser Workshop bietet einen guten Einblick in die Funktionen des 3D-Drucks. Zukünftiges Arbeiten und Produzieren wird dabei für alle Altersgruppen greifbar gemacht.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
Smart Lab Carinthia
Zielgruppe(n)
:
VS
|
Sek I
Technik | Informatik
smart junior
Konstruktions-Workshop:
Spannende Aufgabenstellungen werden mit Hilfe von 3D-Druckern und anderen modernen Maschinen gelöst. Dazu gibt es kurze theoretische Inputs über die Funktionsweisen der benötigten Maschinen.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
Smart Lab Carinthia
Zielgruppe(n)
:
Sek I
|
Sek II
Technik | Informatik
smart entrepreneur
Konstruktions-Workshop:
Hier sind Innovation und Kreativität gefordert. Teilnehmerinnen und Teilnehmer durchlaufen einen innovativen Entwicklungsprozess, von der Ideenfindung bis hin zur Erstellung eines Prototyps am Lasercutter oder 3D-Drucker.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
Smart Lab Carinthia
Zielgruppe(n)
:
Sek II
Technik | Informatik
green classroom
Green Classroom – smart lab meets inspire lab
In diesem Workshop möchten wir etwas Grün in den Klassenraum bringen, dazu sollen innovative kleine Blumentöpfe entwickelt, entworfen und anschließend im 3D-Druck Verfahren hergestellt werden.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
Smart Lab Carinthia
Zielgruppe(n)
:
Sek II
|
Erw.
Technik | Informatik
smart metal
Smart metal Kurs
Dieser mehrtägige Kurs vermittelt ein grundsätzliches Verständnis für das 3D-Druckverfahren SLS (Structured laser sintering).
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
Smart Lab Carinthia
Zielgruppe(n)
:
Sek II
|
Erw.
Technik | Informatik
smart co-creation
Smart Co-creation
Dieses Projekt soll SchülerInnen den Sinn hinter ihren Bemühungen und dem Lernen zeigen, indem sie im smart lab an Problemstellungen aus der Praxis arbeiten, die von Unternehmen gestellt werden.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
Smart Lab Carinthia
Zielgruppe(n)
:
VS
Technik | Informatik
smart junior
Smart junior Workshop
In diesem Workshop widmen wir uns dem spannenden Thema 3D-Druck und gehen individuell auf deinen Wissensstand ein.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
Smart Lab Carinthia
Zielgruppe(n)
:
VS
Technik | Informatik
smart arduino
Smart arduino Workshop
Du möchtest gerne Programmieren lernen, weißt aber noch nicht, wo du anfangen sollst? Wir helfen dir bei diesem Einstieg!
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
Smart Lab Carinthia
Zielgruppe(n)
:
Sek I
Technik | Informatik
smart t-shirt
Smart t-shirt Workshop
Dich langweilen gekaute T-Shirts, wie wäre es dann mit einem selbst designten Shirt?
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
Smart Lab Carinthia
Zielgruppe(n)
:
Sek I
|
Sek II
Technik | Informatik
smart car
Smart car Workshop
Hier wird ein Handy-gesteuertes kleines Auto gebaut, programmiert und mit einer tollen Karosserie versehen.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
Smart Lab Carinthia
Zielgruppe(n)
:
VS
|
Sek I
Technik | Informatik
smart game
Smart game Workshop
Gemeinsam bauen wir mit Hilfe von 3D-Druckern und Lasercutter, dein individuelles „Mensch ärgere dich nicht“ Spiel.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
Smart Lab Carinthia
Zielgruppe(n)
:
Sek II
|
Stud.
|
Erw.
Technik | Informatik
smart Abo
Smart Abo - freie Labornutzung
Selbstständiges Arbeiten und Forschen
Mit dem „SMART ABO“ stehen dir sämtliche Maschinen im smart lab zur Verfügung.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
Smart Lab Carinthia
Zielgruppe(n)
:
Sek II
|
Stud.
|
Erw.
Technik | Informatik
Maschineneinschulungen
Maschineneinschulungen sind Voraussetzung für die selbstständige Nutzung der Maschinen und verhelfen dir zu einem sicheren Umgang mit den Geräten.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
product life lab
Zielgruppe(n)
:
VS
|
Sek I
|
Sek II
Entrepreneurship | Unternehmertum | Nachhaltigkeit | Umwelt | Mobilität
product life lab | Workshops für Schulklassen und Gruppen
Die Workshops für Schulklassen und Gruppen werden je nach Interesse einzeln, oder als Workshopreihe angeboten. Die Themenschwerpunkte sind: Sustainable Entrepreneurship Education, Innovations-, Design- und Businessmodell-Prozesse, Design Thinking, Sustainable Development Goals, Circular Economy, Kunststoffrecycling und globale Abfallströme.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
Smart Lab Carinthia
Zielgruppe(n)
:
Sek II
|
Stud.
|
Erw.
Technik | Informatik
smart Abo
Smart Abo - freie Labornutzung
Selbstständiges Arbeiten und Forschen
Mit dem „SMART ABO“ stehen dir sämtliche Maschinen im smart lab zur Verfügung.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
product life lab
Zielgruppe(n)
:
KiGa
|
VS
|
Sek I
|
Sek II
|
Stud.
|
Erw.
|
Pädag.
Technik | Informatik | Entrepreneurship | Unternehmertum | Nachhaltigkeit | Umwelt | Mobilität | Internationalität | Gesellschaft
product life lab | Innovative Formate
Wir entwickeln innovative Lehr- und Lernformate und führen diese durch. In unseren Aktivitäten werden Inhalte, Fachwissen und Methoden kooperativ erarbeitet, erprobt, durchgeführt, evaluiert und weiterentwickelt.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
product life lab
Zielgruppe(n)
:
Pädag.
Technik | Informatik | Entrepreneurship | Unternehmertum | Nachhaltigkeit | Umwelt | Mobilität
product life lab | LehrerInnenfortbildung
Zu den verschiedenen Themen bieten wir individuell auf den jeweiligen Unterrichtsgegenstand, die Bedürfnisse und die jeweilige Schulstufe zugeschnittene LehrerInnenfortbildungen an.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
product life lab
Zielgruppe(n)
:
VS
|
Sek I
|
Sek II
|
Stud.
|
Erw.
Nachhaltigkeit | Umwelt | Mobilität | Internationalität | Gesellschaft
product life lab | Circular Cities
Circular Cities – die Städte der Zukunft. Werfen wir gemeinsamen einen Blick auf das Jahr 2050, wo etwa zwei Drittel der Menschen in Städten leben werden.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
Education Studio
Zielgruppe(n)
:
Stud.
|
Erw.
Internationalität | Gesellschaft
Bearbeitung und Lösung von komplexen Problemstellungen | Anwendungsfeldern
Termine auf Anfrage
—
Education Studio
Zielgruppe(n)
:
Sek II
|
Stud.
|
Erw.
Internationalität | Gesellschaft
Andocken
Termine auf Anfrage
—
Equality Lab
Zielgruppe(n)
:
VS
Technik | Informatik
Girls Day - Technikmotivation für Volksschülerinnen*
Termine auf Anfrage
—
Equality Lab
Zielgruppe(n)
:
Sek II
Internationalität | Gesellschaft
ESF-Projekt Weiter „Auf dem Weg…“ – Stabilisierungs- und Beschäftigungsmaßnahme für NEET-Jugendliche
Termine auf Anfrage
—
Equality Lab
Zielgruppe(n)
:
Sek II
Internationalität | Gesellschaft
Berufsorientierungskurse spACe, Find your Job und MELDA
Termine auf Anfrage
—
Equality Lab
Zielgruppe(n)
:
Sek II
Technik | Informatik
Girls Go Technik
Termine auf Anfrage
—
BIKO mach MINT
Zielgruppe(n)
:
Sek I
|
Sek II
|
Stud.
Naturwissenschaften
Mathematik
Mit innovativen und schülergerechtem Material selbständig mathematische Inhalte erforschen.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
BIKO mach MINT
Zielgruppe(n)
:
Sek I
|
Sek II
|
Stud.
|
Erw.
Technik | Informatik
Informatik
Fachbereich Informatik kann schon mit den Jüngsten mit programmierbaren LEGO WeDo gestartet werden. Erweitert wird das Programm durch LEGO Spike und Boost. Auch im Angebot sind Arduinus, Makey Makeys und Pasco Smart Cars.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
BIKO mach MINT
Zielgruppe(n)
:
VS
|
Sek I
|
Sek II
|
Stud.
|
Erw.
Naturwissenschaften
Naturwissenschaften
Termine auf Anfrage
—
BIKO mach MINT
Zielgruppe(n)
:
VS
|
Sek I
|
Sek II
|
Stud.
|
Erw.
Technik | Informatik
Technik
Mit verschiedensten Technik Baukästen (Matador,Fischer Technik Lego) erste Schritte im Bereich Technik machen.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
BIKO mach MINT
Zielgruppe(n)
:
Sek I
|
Sek II
|
Stud.
Naturwissenschaften
Talentecamp
Über die Begabtenförderung des Landes Kärnten können sich Jugendliche freiwillig zu verschiedenste Themen anmelden.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
inspire! Lab
Zielgruppe(n)
:
Sek II
|
Stud.
Entrepreneurship | Unternehmertum
inspire! design
Mit inspire! design unterstützen wir Schüler beim Finden von Themen für Diplom- oder Projektarbeiten. Dabei folgen wir dem Leitspruch „think global, act local“.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
Global Citizen Campus
Zielgruppe(n)
:
Sek II
|
Stud.
|
Pädag.
Internationalität | Gesellschaft
Bildung für die Weltgesellschaft – at home in the world Termine nur auf Anfrage
Lern-, Entdeckungs- und Experimentierraum für Kinder und Jugendliche, Schülerinnen und Schüler;
Forschungs- und Praxisraum für Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende;
Entwicklungsraum zu Global Citizenship Education;
Ort der Fortbildung für Lehrende an Pädagogischen Hochschulen und Universitäten sowie Lehrerinnen und Lehrer.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
Educational Lab
Zielgruppe(n)
:
VS
|
Sek I
|
Sek II
|
Pädag.
Naturwissenschaften | Technik | Informatik | Entrepreneurship | Unternehmertum | Nachhaltigkeit | Umwelt | Mobilität | Internationalität | Gesellschaft
Schul- und Erlebnistage im Educational Lab
Termine auf Anfrage
—
PH Kärnten | NAWImix
Zielgruppe(n)
:
Stud.
|
Pädag.
Naturwissenschaften
Pädagogische Hochschule Kärnten | NAWImix Kurse über PH-Online
NAWImix ist ein Ort für Ausbildung, Fortbildung und Unterricht, in dem interdisziplinäres, forschendes und entdeckendes Lernen sowie gemeinsames Experimentieren im Vordergrund steht.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
Spiderino
Zielgruppe(n)
:
Sek II
Technik | Informatik
(Schwarm)Robotik als pädagogisches Instrument aktuell keine Termine
In diesem Bildungskonzept wird es für SchülerInnen möglich den Aufbau einer Robotik-Plattform am Beispiel des Spiderino zu erler-nen, einfache Programmierarbeiten umzusetzen, die Hardware anzusteuern und erste Szenarien umzusetzen.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
CD-Labor Athena
Zielgruppe(n)
:
Stud.
Technik | Informatik
ATHENA Christian Doppler (CD) Pilot Laboratory aktuell keine Termine
ATHENA repräsentiert im Educational Lab die informatisch-technische Spitzenforschung und erlaubt den AdressatInnen Einblicke sowohl in die Welt der akademischen Forschung als auch in die Interessen eines forschungsaffinen Unternehmens sowie in daraus entstehende Ergebnisse, z.B. neue Video-Streaming-Verfahren oder neuartige Multimedia-Dienste.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
Educational Lab
Zielgruppe(n)
:
VS
|
Sek I
Naturwissenschaften | Technik | Informatik | Entrepreneurship | Unternehmertum | Nachhaltigkeit | Umwelt | Mobilität | Internationalität | Gesellschaft
Educational Summer Lab
Im Educational Summer Lab bieten plia gemeinsam mit weiteren Modulen des Educational Lab ein spannendes Experimentier- und Forschungsumfeld für Mädchen und Jungen im Alter von 8-11 Jahren.
Zur Veranstaltung
Termine auf Anfrage
—
Educational Lab
Zielgruppe(n)
:
VS
|
Sek I
|
Sek II
|
Stud.
|
Erw.
Naturwissenschaften
Kärnterinnen und Kärnter forschen
listen:ask:experience: Kärnter ExpertInnen berichten interaktiv über ihre Forschungsprojekte
Zur Veranstaltung
Zielgruppen
Kindergarten | 3-6 Jahre: KiGa
Volksschule | 6-10 Jahre: VS
Sekundarstufe 1 | NMS, AHS | 10-14 Jahre: Sek I
Sekundarstufe 2 | AHS, BHS, Lehre | 15-18 Jahre: Sek II
Studierende: Stud.
Erwachsene: Erw.
PädagogInnen: Pädag.