
Innovative Bildungsinitiativen und|oder –konzepte gesucht
Im Lakeside Park und im Educational Lab wird in den nächsten zwei Jahren ein Mobilitätskonzept für den Wirtschafts- und Bildungsknoten im Zentralraum Kärnten entwickelt. Dies ist als verschränkter Experten- und Bildungsprozess angelegt und legt besonderes Augenmerk auf Bildungsaspekte im Zusammenhang mit nachhaltiger Mobilität und CO2-Reduktion.
Gesucht sind erste Ideen und Initiativen zur Entwicklung, Erprobung und Umsetzung von Formaten, Methoden und | oder Materialen für beispielsweise
- Ko-kreative innovative Vermittlungsformen
- Partizipationsprozesse für nachhaltige Mobilität
- die Sensibilisierung junger Menschen für nachhaltige Mobilität
- die Befähigung junger Menschen, Zukunftskonzepte selbst zu gestalten
- die Dokumentation der erarbeiteten Ergebnisse
- den Transfer von Ergebnissen in das Bildungssystem und in die Bevölkerung;
Bildungsfachleute aus ganz Österreich sind herzlich eingeladen, teilzunehmen. Wichtig ist, dass Sie nicht gewinnorientiert agieren und selbst für die Umsetzung sorgen.
Wir bieten
- Entwicklungsbeitrag für ausgewählte Einreichungen im Gesamtvolumen von € 20.000,00
- Teilnahme an der weiterführenden Ausschreibung »Ko-kreative innovative Vermittlungs- und Partizipationsmethoden für nachhaltige Mobilität«
- Optional: die mietfreie Nutzung eines Raums (geeignet als Projektentwicklungsraum, Büro) von 45 m² während des Projektzeitraums. Die Ausgestaltung ist offen und selbst zu realisieren. Die Betriebskosten sind zu decken.
- Teilnahme und Teilhabe an den Forschungsaktivitäten im »Educational Lab« wird den ausgewählten Ideen ermöglicht.
Das Projekt »Mobilitätskonzept Wirtschafts- und Bildungsknoten im Zentralraum Kärnten« wird aus Mitteln des EFRE Europäischen Fonds für regionale Entwicklung kofinanziert.
Wir freuen uns auf Ihre Einreichung bis 01.03.2021