Bernhard Lamprecht neuer Geschäftsführer im Lakeside Park
Wechsel in der Führung des international anerkannten Innovationszentrums, Mag. (FH) Bernhard Lamprecht wird mit 1. März die Geschäftsführung des Lakeside Parks sowie des High Tech Campus Villach übernehmen.
mehr
Das Team von BIKO mach MINT im Educational Lab sucht kreative und neugierige Köpfe, die sich dem Problem des Monats stellen - ein Wettbewerb in Form einer naturwissenschaftlichen Tüftelaufgabe!
mehr
Die beiden Unternehmen Springer Maschinenfabrik und DEIF Windpower stellten sich und Ihr Kooperationsangebot beim Digitalen Info-Frühstück vor - Informationen zum Nachlesen.
mehr
Erneut befinden sich wieder mehrere Unternehmen aus dem Lakeside Park unter den Preisträgern des Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten 2020.
mehr
Das international anerkannte Innovationszentrum feiert sein 15 jähriges Bestehen. Die hohe Auslastung des Lakeside Science & Technology Parks sowie die gute Interessenslage begünstigen den weiteren Ausbau für Forschung und Unternehmen.
mehr
Rückschau - Aktionswoche und Open House im Educational Lab
In der Woche vom 20. bis einschließlich 23. Oktober 2020 fand erstmalig eine Aktionswoche mit anschließendem Open House im Educational Lab des Lakeside Parks statt.
mehr
Das Team von BIKO mach MINT im Educational Lab sucht kreative und neugierige Köpfe, die sich dem Problem des Monats stellen - ein Wettbewerb in Form einer naturwissenschaftlichen Tüftelaufgabe!
mehr
Schülerinnen und Schüler der 2. - 4. Klasse forschten am 24. und 25. August im Modul BIKO mach MINT des Educational Lab zum Thema »Ich bin so gern am S(tr)and«.
mehr
Das Lieferantenentwicklungsprogramm »Digital Marketing & Sales« (LEP IV) ist ein einjähriges Qualifizierungsprogramm. Es besteht aus Workshops mit gemeinsamer Anwesenheit und Online-Kursen. Die Zielgruppe sind Marketingexpertinnen und -experten, die ihr KMU bestmöglich am digitalen Parkett...
mehr
Sommerferienbetreuung für Mädchen und Jungen im Alter von 8-11 Jahren im Educational Lab fand auch heuer wieder rund um das Thema Forschen, experimentieren & Outdoor-Fun statt
mehr
Klimaschutzministerin Gewessler zu Besuch im Lakeside Park
Um sich ein Bild des Innovationszentrums im Süden Österreichs zu machen, war Klimaschutzministerin Leonore Gewessler heute zu Besuch im Lakeside Park.
mehr
Ministerin Gewessler verleiht Lakeside Park »FFG Spirit«
Im Rahmen des Besuchs im Klagenfurter Lakeside Science & Technology Park überreichte die Bundesministerin dem Gastgeber den FFG Spirit 2020 als Symbol für besonderes Engagement in der Forschung und wesentlichen Innovationstreiber.
mehr
Gemeinsam auf`s Ganze! Das Klagenfurt-Stipendium fördert mit 300,- Euro monatlich herausragende Masterstudierende, deren Werdegang Spitzenleistungen in Studium und Beruf erwarten lässt. Die Landeshauptstadt Klagenfurt finanziert mit 150,- Euro monatlich die erste Hälfte des Stipendiums....
mehr
Mit dem Spatenstich zur bereits 6. Baustufe entsteht weiterer Raum für Unternehmen, Forschung und Entwicklung sowie eine Hochgarage. Die hohe Auslastung des Lakeside Science & Technology Parks sowie die gute Interessenslage begünstigen den weiteren Ausbau für Forschung und Unternehmen.
...
mehr
Sommer-Kinderbetreuung von 4-12 Jahre durch das Familienservice der AAU
Das Familienservice bietet heuer im Sommer wieder Sommerferienbetreuung für Kinder an. Als zusätzliches Angebot gibt es im Juli eine Erlebniswoche Natur. Es gibt derzeit noch freie Plätze!
mehr
build! - Go 2 Market - Call open 01.05.-30.06.2020
Das build! Intensiv Coaching Programm Go2Market ist für Young Entrepreneurs (< 5 Jahre), die mit der Unterstützung von Experten neue Märkte oder Branchen national oder international erobern möchten!
mehr
die aktuelle Situation hat sämtliche Unternehmen und Institute im Lakeside Park veranlasst, Home-Office Betrieb für Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einzurichten.
mehr
das Coronavirus breitet sich in Österreich aus, einige von Ihnen haben in internationalem Zusammenhang bereits seit längerem damit zu tun. Soweit möglich wollen wir Sie gerne über mögliche Maßnahmen sowie Empfehlungen informieren.
mehr
Vor ein paar Monaten konnte sich Alturos Destinations beim Wettbewerb »Interaktive Karte Tirol« von der Tirol Werbung gegen die Mitbewerber erfolgreich durchsetzen. Alturos Destinations überzeugte den Kunden mit einer klar definierten Herangehensweise, User Interface und Experience Design...
mehr
Die Young Carinthian Science Competition (YCSC) ist ein Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe 1 (AHS, NMS) in Zweierteams in drei naturwissenschaftlichen Fächern am 21. Februar 2020 zum zweiten Mal in den Räumlichkeiten des Educational Lab im Lakeside Park...
mehr
Am 19. und 20. Feber 2020 ging im Educational Lab des Lakeside Science & Technology Parks das Projekt: »Studikompass: Deine Zukunft. Deine Wahl.« mit Schwerpunkt auf die Digitalisierung über die Bühne.
mehr
As of January 1st, Hanns Kirchmeir, until then proxy at E.C.O., was announced the company’s managing director. Michael Jungmeier will remain senior researcher and consultant. Furthermore he was appointed the new chair for Nature Conservation and Sustainability at the Carinthia University of...
mehr
Im Rahmen des erfolgreichen Abschlusses des Pilotprojekts im Educational Lab | Inspire! Lab präsentierten die drei
C4B-Teams begeisternd ihre Ergebnisse.
mehr
Das österreichische Team der Europäischen Science Olympiade EUSO trainiert im Educational Lab. Im zweiten Schulhalbjahr finden noch dutzende weitere Kurse zur Begabungs- und Begabtenförderung statt, die meisten davon im Educational Lab im Lakeside Park.
mehr
Das Institut Robotics der JOANNEUM RESEARCH veranstaltete am 11.12.2019 erstmals eine speziell auf Systemintegratoren ausgerichtete Tagung im Klagenfurter Lakeside Science & Technology Park. Das diesjährige Auftakt Event widmete sich ganz dem Schwerpunktbereich „Greiftechnologie“. Neben...
mehr
Eröffnung des neuen JOANNEUM RESEARCH Forschungsgebäudes
Heute fand die feierliche Eröffnung des neuen Forschungsgebäudes von Robotics, dem Institut für Robotik und Mechatronik der JOANNEUM RESEARCH im Lakeside Science & Technology Park in Klagenfurt statt.
mehr
Innovations- und Forschungspreis 2019 für Lakeside Unternehmen
Mit Iot 40 Sytems GmbH, hex GmbH, und CISC Semiconductor GmbH sind drei Unternehmen aus dem Lakeside Park unter den Siegern des diesjährigen Innovations und Forschungspreis des Landes Kärnten. Wir gratulieren sehr herzlich!
mehr
For the fourth time Lakeside Park attracts interested students at the career fair in Udine. Almost 2.000 people attended the venue at the Teatro Nuovo Giovanni da Udine.
mehr
Hinter dem Namen »CoWorking Fellas 4 Business« (kurz »C4B«) verbirgt sich ein einzigartiges Pilotprojekt des KWF. Grundgedanke dabei ist eine Verbindung zwischen Schule & Wirtschaft zu schaffen, um kreativen und ambitionierten Schülerinnen und Schülern Raum und Unterstützung für ihre Ideen...
mehr
Bereits zum 4. mal informierte dort ein Gemeinschaftsstand über Perspektiven im Lakeside Park und Möglichkeiten für Startups. Mehr als 4.000 Studierende interessierten sich an der TU Wien für Einstiegsmöglichkeiten und Praktika.
mehr
Dynamisches und intelligentes Pricing von Skitickets für die Aletsch Bahnen
Alturos Destinations ist es mit Peaksolution® und in Zusammenarbeit mit Smart Pricer gelungen, einen Webshop für die Aletsch Bahnen AG zu entwickeln, der in der Wintersaison 2019/20 erstmalig ein dynamisches Preiskonzept von Ski- und Bergbahntickets ermöglicht. Mit dem neuen Ticketsystem...
mehr
Lakeside gewinnt internationalen Preis mit digitalem Kindergarten
Eine innovative Entwicklung im Kärntner Lakeside Park, der digitale Kindergarten, gewinnt den 1. Platz des internationalen Wettbewerbs für Scienceparks und inspiriert weltweit Länder wie Frankreich, USA und China.
mehr
Über zwei Jahre haben Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit einem interdisziplinären Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern zur Ausbreitung und zu Maßnahmen zur Kontrolle des Japanischen Staudenknöterichs (Fallopia japonica), eines äußerst kunkurrenzkräftigen Neophyten,...
mehr
Am 18. Oktober 2019 wurde im NAWImix, Lakeside Science & Technology Park Klagenfurt, ein »Pub Science« mit großem Erfolg durchgeführt. Fünf Physik- und Biologieprofessor/innen aus der Steiermark begeisterten an die 50 Besucher/innen mit verblüffenden naturwissenschaftlichen Experimenten. Sie...
mehr
Startup AA: In case you already have an innovative idea that you want to turn into a successful startup or need help developing your product, prototypes or testing your business model, Call for Entrepreneurial talents is the right for you.
mehr
Fraunhofer Austria gründet Innovationszentrum »KI4LIFE« in Kärnten
Bündnis aus Wirtschaftsvertretern, Unternehmen und Forschungseinrichtungen wird Kärntner Betriebe bei der Digitalisierung und dem zentralen Zukunftsthema Künstliche Intelligenz unterstützen.
mehr
Mit dem neuesten Produkt aus dem Alturos Ecosystem gelingt es den Tourismusregionen kinderleicht personalisierte Inhalte an deren Gäste zu senden. EMMA® kommuniziert und informiert den Urlauber entlang der Customer Journey, spricht zahlreiche Sprachen und kommuniziert problemlos mit...
mehr
Bereits zum 2. Mal fand am 6. und 7. September das Lakeside HackFest statt. Im Klagenfurter Lakeside Science & Technology Park trafen sich IT-Interessierte, um sich mit internationalen Vortragenden von Unternehmen wie AWS, GitHub oder Pivotal, um nur einige zu nennen, über neueste Trends in...
mehr
OndaTlc Relaunch in großem Stil in der italienischen Telekommunikationsbranche
Das Unternehmen mit Sitz im Lakeside Park macht einen Erneuerungsprozess durch und richtet mit dem neuen Präsidenten Aldo Minucci, einem Manager mit langjähriger Erfahrung und Vorsitzenden der MIB Trieste School of Business, seinen Blick in die Zukunft.
mehr
Alturos Destinations gewinnt neuen schweizer Partner
Die Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees (SGV) AG hat nach einer umfassenden Analyse und nach einem mehrstufigen Auswahlprozess die Alturos Destinations AG als bevorzugten Partner für die digitale Vermarktung der Leistungen der Schifffahrtsgesellschaft und ihrer Partner...
mehr
Das Software-Unternehmen Dynatrace – Weltmarktführer im Bereich Software Intelligence – hat am 01.08. erfolgreich sein Börsendebut an der Wall Street in New York hingelegt.
mehr
Ausschreibung »Innovations- u. Forschungspreis des Landes Kärnten 2019«
Beim »Innovations- und Forschungspreis des Landes Kärnten« werden Produkte, Verfahren und Dienstleistungen ausgezeichnet, die ein Unternehmen entwickelt und bereits auf den Markt gebracht hat.
mehr
Alturos Destinations unterstützt das Skigebiet Hochrindl
Die Hochrindl – eines der beliebtesten Skigebiete für Familien und Kinder in Kärnten beschreitet kreative Wege, um die Schneesicherheit der Pisten auch für zukünftige Generationen zu sichern. Die Crowdfunding Kampagne »Hochrindl-Neuschnee« ruft seit November 2018 die Bevölkerung und...
mehr
29 Teams aus dem Lakeside Park wurden zum wiederholten Mal gemeinsam zur fittesten Firma gekürt. Die 90 Athletinnen und Athleten fanden gerade noch Platz auf der Bühne des Company Triathlons 2019 und hatten sichtlich Spaß an der verbindenden Veranstaltung.
mehr
Lakeside launcht eigenes IT-Curriculum und startet mit digitalem Kindergarten
Kompetenzen im Bereich der Informatik werden im Lakeside Park nun bereits im Kindergarten gefördert. Ein speziell entwickeltes IT-Curriculum des Instituts für Informatik-Didaktik wird zurzeit im dortigen Montessori Kindergarten pilotiert.
mehr
CTR verschmilzt offiziell mit den Silicon Austria Labs
Seit vielen Monaten wird an der Integration des Carinthian Tech Research (CTR) in die Silicon Austria Labs gearbeitet und damit an einem neuen Kapitel österreichischer Innovationskraft im Bereich elektrobasierter Systeme gearbeitet.
mehr
Zertifikatsverleihung für spezielles Engagement von Partnerschulen im zweiten Jahr der Bildungskooperation von Land, Stadt und Lakeside Park. Gemeinsam mit Ehrung der EUSO Medaillen Gewinner.
mehr
On June 17th 30 mechatronics students from ITS Malignani, Udine, got a deep insight into the carinithian ecosystem of research, education and enterprises in the fields of ICT and mechatronics within the project »Entrepreneurial Eco-System Alpe Adria«, Program Interreg V-A Italy-Austria,...
mehr
Am 06. Juni 2019 wurde das smart lab Modul, der FH Kärnten, als Teil des Educational Labs im Lakesidepark in Klagenfurt unter Begleitung prominenter Redner eröffnet.
mehr
Die zwei Kärnterinnen Sophie Klaus (Europagymnasium) und Victoria Kalla (BG/BRG Mössingerstraße) erkämpften gemeinsam mit Elias Hohl (Bischöfliches Gymnasium Graz) Gold bei der Europäischen Scienceolympiade (EUSO) im portugiesischen Almada. Dies ist die erste EUSO Goldmedaille seit vier...
mehr
An die 4.000 Studierende interessierten sich an der Grazer TU für Einstiegsmöglichkeiten und Praktika. Der Gemeinschaftsstand mit den beiden Unternehmen CISC Semiconductor und SKIDATA informierte dort bereits zum 4. Mal über Perspektiven im Lakeside Park und Möglichkeiten für Startups.
...
mehr
5G Testlabor entsteht in Kooperation mit A1 im Lakeside Park
Heute unterschrieben Österreichs größter Kommunikationsanbieter A1 und die BABEG einen Partnerschaftsvertrag für die Errichtung des »5G Playground Carinthia« im Lakeside Science & Technology Park.
mehr
Spiderino – Robotikplattform unterstützt im Schwarm MINT Ausbildung
Schwarm-Robotik als pädagogisches Instrument wird zukünftig das Angebot des Educational Lab im Lakeside Science & Technology Park ergänzen. Spiderinos erlauben einen spielerischen Zugang zu Robotersystemen und bieten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit einfaches Programmieren und...
mehr
Das Educational Lab Modul ist eines von Zehn vielversprechende Jungunternehmen, die aktuell am Programm »greenstart«, der Start-up-Initiative des Klima- und Energiefonds, teilnehmen.
mehr
Beim gestrigen Schnuppertag platzte das Product Life Lab fast aus allen Nähten: Kinder und Jugendliche bauten und experimentierten mit LEGO® gemeinsam mit Ihren Eltern, Geschwister, Großeltern…
mehr
Ideale Voraussetzungen für das Trainieren und Üben fanden die beiden Nationalmannschaften aus Deutschland und Österreich in Modul »BIKO mach MINT«.
mehr
smart home. smart living. [powered by IoT] – unter diesem Motto implementierten insgesamt 36 Schüler des Informatikzweiges der HTL Villach bei einem Hackathon vom 27.03.-29.03.2019 im InspireLab Klagenfurt, Lakeside Science and Technology Park, in Kleingruppen branchenspezifische IoT...
mehr
Um der starken Nachfrage der Eltern nach Betreuungsplätzen in der Nähe des Arbeits- bzw. Studienortes zu entsprechen, wird seitens der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt die Errichtung einer betrieblichen Kindertagesstätte bzw. die Implementierung von Betriebstageseltern ins Auge gefasst.
...
mehr
Throughout the Interreg V project ITAT - EEsAA Entrepreneurial Eco System Alpe Adria mentors and start ups from Italy and Austria got together in a fruitful exchange workshop at the innovation center Lakeside Science & Technology Park.
mehr
Am 20. März 2019 ging im Educational Lab des Lakeside Science & Technology Parks das Projekt: »Studikompass: Deine Zukunft. Deine Wahl.« mit Schwerpunkt auf die Digitalisierung über die Bühne.
mehr
Chinesische Bildungsdelegation interessiert an Lakeside
Die Bildungsministerien der chinesischen Provinzen Henan und Guizhou entsandten eine Delegation nach Kärnten um sich einen Überblick über Bildungslandschaft und -innovationen zu machen.
mehr
Die Präsidenten der Wirtschaftskammer Süditalien Dr. Pietro Agen und der Industriellen-Vereinigung Catania, Herr Dr. Giovanni Saguto ließen sich von der Geschichte und Vision des Lakeside Parks inspirieren.
mehr
Land Kärnten überträgt alle Aktien der CTR auf SAL
Österreichs Spitzenforschungszentrum für elektronik-basierte Systeme, die Silicon Austria Labs GmbH (SAL), ist seit 26. Februar 2019 Alleineigentümer der Aktien der Carinthian Tech Research AG (CTR).
mehr
Am Rosenmontag schenkt PrincS Catering allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Lakeside Park einen Faschingskrapfen und besucht Sie gerne in Ihrem Unternehmen!
mehr
Gemeinsam mit Vertretern der AAIG besuchten Prof. Stefan Weiss (AAU) und Mag. Claudia Prüggler das zukünftige 10 Meter hohe Fluglabor im neuen Gebäude des Lakeside Parks.
mehr
Die YCSC ist ein Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler in verschiedenen naturwissenschaftlichen Aufgabenstellungen am 19. Februar 2019 zum ersten Mal in den Räumlichkeiten des Educational Lab im Lakeside Park gegeneinander angetreten sind.
mehr
Erstgereihter Kandidat aus Hearing von der Eigentümerversammlung bestätigt. Bestellung stellt Bewältigung aktueller Aufgabenstellungen und in weiterer Folge geordnete Übergabe sicher.
mehr
Training für EUSO Science Olympiade im Educational Lab
In der letzten Jännerwoche wurde in den Räumen von BIKO mach MINT im Educational Lab des Lakeside Parks fleissig für die Europäische Science Olympiade trainiert.
mehr
Im Rahmen der Tagung der Gewerkschaft der Kärntner Pflichtschullehrer hatten 32 Lehrerinnen und Lehrer die Gelegenheit einen Einblick in den Lakeside Park und das Educational Lab zu erhalten.
mehr
Diese Woche fand die erste Besichtigung des zukünftigen Forschungslabors der JOANNEUM RESEARCH Robotics im Neubau der fünften Baustufe des Lakeside Parks statt.
mehr
Lakeside Park is honored having hosted the swedish ambassador in Austria, Ms. Mikaela Kumlin Granit, and the Carinthian Consul Ms. Herta Stockbauer.
mehr
Das Team des Lakeside Parks experimentierte gemeinsam mit 30 Schülerinnen und Schülern des Lerncafés Mondi Wolfsberg in den »BIKO mach MINT« Laboren im Educational Lab.
mehr
Im Kreislauf der Natur fallen kaum Überreste an. Im Vergleich dazu schaffen wir durch unser Verhalten Berge und Inseln. Gemeinsam und interaktiv erarbeiten wir komplexe Zusammenhänge und forschen, wie diese verändert und verbessert werden können. Spielerisch bauen und entwerfen wir mit einer...
mehr
Weniger als ein halbes Jahr nach dem Spatenstich zur 5. Baustufe verkündet der Lakeside Park die Errichtung eines weiteren Gebäudes. Die hohe Auslastung des Science & Technology Parks sowie die gute Interessenslage begünstigen den weiteren Ausbau für Forschung und Unternehmen.
mehr
For the third time Lakeside Park attracts interested students at the career fair in Udine. Almost 2.000 people attended the venue at the Teatro Nuovo Giovanni da Udine.
mehr
on November 13th 2018 42 students from the University of Udine visited Lakeside campus and showed great interest in working perspectives in the innovative ecosystem with its thriving companies.
mehr
4.500 Studierende interessierten sich an der TU Wien für Einstiegsmöglichkeiten und Praktika. Zum 3. mal informierte dort ein Gemeinschaftsstand über Perspektiven im Lakeside Park und Möglichkeiten für Startups. An diesem Tag trat der Lakeside Park zeitgleich in Zagreb auf.
mehr
Für inspirierende Innovationen mit Schwerpunkt IKT und Bildung ist der Lakeside Science & Technology Park mittlerweile über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Als Mitglied der internationalen Technologiepark-vereinigung IASP steht der Klagenfurter Park seit Anbeginn im Austausch mit...
mehr
on October 18th participants of Educational Lab modules and partners within the project »Entrepreneurial Eco-System Alpe Adria«, Program Interreg V-A Italy-Austria, funded by the European Regional Development Fund (ERDF) exchanged practical and education methods for enhancing...
mehr
Die neue Informationsplattform macht aktuelle Trends und Aktivitäten im Bereich Digitalisierung sichtbar - Ab November werden Digitalisierungs-Stipendien vergeben.
mehr
Über die Muttergesellschaft VINCI Energies haben Axians und IoT40 Systems einen Partnervertrag geschlossen, der eine langfristige Kooperation auf mindestens sieben Jahre sichert. Axians integriert und veredelt die IoT-Plattform des Software-Entwicklers IoT40 Systems und bietet so den „Hidden...
mehr
Diese KWF-Ausschreibung zielt auf die Unterstützung von heimischen Unternehmen ab, die sich den Herausforderungen der Digitalisierung stellen und sich hierfür von Expertinnen/Experten im Rahmen der »KMU-DIGITAL-Beratung« der WKO Wirtschaftskammer Österreich umfassend beraten lassen.
mehr
Zwei Dutzend Kinder im Alter zwischen 4 und 12 Jahren experimentieren heute im Educational Lab. Auch die Betreuerinnen wurden vom Versuchseifer gepackt.
mehr
64 Lehrerinnen und Lehrer polytechnischer Schulen aus allen österreichischen Bundesländern besuchten im Rahmen einer Sommerakademie den Lakeside Park und das Educational Lab.
mehr
»NAWImix« als Finalist der internationalen Idea-Competition
Die Einreichung des Educational Lab-Moduls »NAWImix« schaffte es in die TOP 10 der Welt bei dem Wettbewerb »Inspiring Solutions« der internationalen Vereinigung von Technologieparks.
mehr
Drohnen und Roboter kollaborieren bald im neuen Gebäude des Lakeside Parks
Mit dem Spatenstich zur bisher 5. Baustufe entsteht Raum für Forschung und Entwicklung des JOANNEUM RESEARCH und der Alpen-Adria-Universität sowie für weitere Unternehmen.
mehr
32 Teams stellte der Lakeside Park und wurde erneut zur fittesten Firma gekürt. Die 100 Athletinnen und Athleten fanden gerade noch Platz auf der (kleinen) Bühne des Company Triathlons 2018.
mehr
on June 26th 40 mechatronics students from ITS Malignani, Udine, got a deep insight into the carinithian ecosystem of research, education and enterprises in the fields of ICT and mechatronics within the project »Entrepreneurial Eco-System Alpe Adria«, Program Interreg V-A Italy-Austria,...
mehr
Der erste Digitalisierungskongress des Landes Kärnten wurde am 30.5.2018 in Anwesenheit von LH Peter Kaiser, LHStv.in Gaby Schaunig und LR Ulrich Zafoschnig im Klagenfurter Lakeside Spitz eröffnet
mehr
Mit dem BG/BRG Mössingerstraße hat nun eine zweite Partnerschule von BIKO mach MINT das MINT-Gütesiegel erhalten. Auch der Montessori Kindergarten »Bunte Knöpfe« freut sich über diese Auszeichnung.
mehr
Die gut besuchte TECONOMY Graz gehört bereits zu den fixen Angeboten des Lakeside Recruiting. Wiederholte Präsenz zahlt sich aus und die Mitaussteller fanden großes Interesse.
mehr
Der Kindergarten Sunrise veranstaltete gemeinsam mit ARBÖ Kärnten und seinen Partnern Land Kärnten, AUVA, ORF, Krone und Intersport die 1-2-3 Challenge am Lakeside Sportplatz.
mehr
Anlässlich der diesjährigen Europäischen Science Olympiade kann Österreich einen großen Erfolg vorweisen. Beide Teams bringen je eine Silbermedaille nach Hause, wobei unser A- Team die höchste Punktezahl aller Silbermedaillengewinner erzielte!
mehr
Die heurige Frühjahrstagung des KMU-Berater Verbandes Deutschland wurde am 16. März 2018 in Frankfurt rund um das Thema Internationalisierung organisiert.
mehr
Die Alturos Destinations Marke »Peaksolution« zeigt einmal mehr als Marktführer von digitalen Vertriebslösungen auf: mit dem Zuschlag für die Erstellung eines brandneuen Webshops zur Vermarktung von Öffentlichem Verkehr & Freizeitleistungen für die Rhätische Bahn (RhB) und einem bestandenen...
mehr
Die FH Kärnten und die Veranstaltungspartner Lakeside Park, AAU und Infineon Technologies Austria AG vermitteln Schülerinnen und Schülern die Welt der Naturwissenschaften und der Technik im Co-Creation Edulab des Lakeside Parks.
mehr
Das unabhängige Wirtschaftskomitee „Initiativen Wirtschaft für Kunst“ vergab heuer bereits zum 29. Mal gemeinsam mit dem ORF den Österreichischen Kunstsponsoringpreis „MAECENAS 2017“ im Hotel Imperial.
mehr
Bereits zum zweiten Mal an der Karrieremesse in Udine informierte der Lakeside Park am 25. November über Jobmöglichkeiten bei Unternehmen im Park. Knapp 2.000 zukünftige Absolventinnen und Absolventen interessierten sich im Teatro Nuovo Giovanni da Udine für passende Karriereeinstiege.
...
mehr
Am 8. November 2017 präsentierte sich der Lakeside Park bereits zum 2. Mal an der TU Wien einem interessierten Publikum von über 4.500 Studierenden als attraktive Karriereperspektive im Süden Österreichs.
mehr
Am 17. Oktober präsentierte sich der Lakeside Park mit seinen Karrieremöglichkeiten bei Unternehmen aus dem Park einem interessierten Publikum aus Kroatien.
mehr
Die Informatik-Werkstatt steht Informatikbegeisterten jeden Alters (ab 4 Jahre) und solchen, die es noch werden wollen, mit einem vielfältigen Materialangebot, wechselnden Themenschwerpunkten und regelmäßigen Workshops zur Verfügung, um Unterrichtsgestaltung zu unterstützen, neue Ideen und...
mehr
Durch den Zuschlag für die Erstellung eines brandneuen Webshops zur Vermarktung von Öffentlichem Verkehr & Freizeitleistungen für das Berner Bahnunternehmen BLS AG sichert sich Alturos Destinations seinen Platz als Marktführer von digitalen Vertriebslösungen in der Schweiz mit dem bisher...
mehr
Der Sommer der Science-WunderWelten fand am 08. September einen tollen Abschluss.
Die jungen Forschenden präsentierten voller Eifer das Gelernte und brachten ihre Eltern zum Staunen.
mehr
Das Forschungszentrum CTR Carinthian Tech Research blickt auf erfolgreiche 20 Jahre zurück. Gefeiert wurde im High Tech Campus Villach mit Kunden, Partnern, Eigentümern und MitarbeiterInnen.
mehr
»Educational Lab« unter den Finalisten der internationalen Idea-Competition
Unmittelbar nach der Eröffnung wurde das »Educational Lab« zu einem der 10 Finalisten der internationalen Idea-Competition von Technologie Parks gelistet.
mehr
Im etablierten Masterstudiengang ‚Management und IT‘ der Donau Universität Krems wird ab Herbst 2017 die Spezialisierung ‚Industrial Maintenance Management‘ angeboten.
In Kooperation mit der Trainingsakademie und Messfeld GmbH im Lakeside Park
mehr
»Educational Lab« macht Lakeside Park zum Vorzeige-Bildungscampus
Fokus auf Nachwuchsförderung bei Naturwissenschaft & Technik - Europaweit einzigartig ist das neue »Educational Lab« im Kärntner Lakeside Science & Technology Park, das am 31. Mai 2017 im Beisein von Infrastrukturminister Jörg Leichtfried sowie Landeshauptmann Peter Kaiser offiziell eröffnet...
mehr
Die Technische Universität Graz war im Mai wieder Schauplatz der stark besuchten Karrieremesse TECONOMY, ein Gemeinschaftsstand des Lakeside Parks informierte Interessierte.
mehr
Am 9. Mai präsentierte der Lakeside Science & Technology Park den innovativen Bildungscampus einem Publikum von 600 Kolleginnen und Kollegen europäischer Technologiezentren.
mehr
Skiline konnte in der Wintersaison 2016/17 bei den Quality-Checks des renommierten internationalen Skiareatests überzeugen und darf sich über den begehrten Award in der Kategorie „Technische Produktentwicklung“ freuen.
mehr
Mit der Ausschreibung »Mikro- und Nanoelektronik Steiermark/Kärnten« unterstützen die beiden Bundesländer kooperative F&E-Projekte mit Partnern aus der Steiermark und Kärnten. Die Dotation beträgt 3,8 Mio. EUR.
mehr
Das kooperative Projekt "Sonnenstrom, bleifrei bitte - wie die Photovoltaik durch Forschung noch grüner wird" des CTR Carinthian Tech Research und des AIT Austrian Institute of Technology sichert sich den Sieg in der Kategorie "Erde".
mehr
Bereits zum zweiten Mal wurden gemeinsam mit der Studentenorganisation IAESTE ausgewählte Studierende der TU Wien und Graz an den Lakeside Park geladen.
mehr
Ein österreichisches Team forscht an smarten Sensoren, um sie in Holzverbundwerkstoffe zu integrieren. Sie sollen Information über die Materialqualität oder Verschleiß liefern.
mehr
Das educational lab im Lakeside Park ist ein Forschungslabor für neue Formen der Bildung, Aus-und Weiterbildung. Innovative Lehr-und Lernformen werden in konkreten Bildungsformaten forschend entwickelt, erprobt und umgesetzt und mit Unterstützung einer Begleitforschung weiterentwickelt.
...
mehr
IAESTE vermittelt das ganze Jahr über kostenlos PraktikantInnen aus technischen und naturwissenschaftlichen Studienrichtungen in über 80 Mitgliedstaaten.
mehr
Ausstellung von 10.03.2017 - 05.05.2017 im kunstraum lakeside, Eröffnung am Donnerstag, den 09.03.20176 um 18.30 Uhr im kunstraum lakeside mit einer Einführung von Hemma Schmutz.
mehr
Am 31. März 2017 findet bereits der 25. internationale CCC (Catalyst-Coding-Contest) statt, diesmal erstmalig auch an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, neben vielen weiteren Ländern. Die Teilnahme der Technischen Fakultät der AAU Klagenfurt wird unterstützt vom Institut für...
mehr
das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) fördert auch 2017 wieder naturwissenschaftlich-technische Praktikumsplätze für SchülerInnen mit je 1.000 Euro. Sichern Sie sich jetzt die Förderung für Ihren Nachwuchs!
mehr
AT:net – Markteinführungsprojekt für digitale Anwendungen und Produkte (IKT)
REMINDER: Mit dem Programm AT:net des Bundeskanzleramts wird die Markteinführung und Etablierung digitaler Anwendungen und digitaler Produkte gefördert.
mehr
Carinthian Tech Research AG investiert am Standort »High Tech Campus Villach«
Carinthian Tech Research AG (CTR) investiert 4,5 Mio. Euro in Forschungsreinraum für Mikrosensorik und Systemintegration. Das Land Kärnten unterstützt Investionen in Hightech Ausstattung am Standort Villach.
mehr
Der Lakeside Science & Technology Park freut sich Sie über dieses Programm informieren zu können und unterstützt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen im Park.
mehr
das Bundeskanzleramt fördert mit dem Programm AT:net die Markteinführung digitaler Anwendungen und Produkte. Im Rahmen der 3. Ausschreibung 2016/2017 haben Sie noch bis 14. Februar 2017 die Gelegenheit, Ihre innovativen Digitalprojekte einzureichen. Insgesamt stehen ca. EUR 4,7 Mio. für...
mehr
In einer 27 minütigen Dokumentation beleuchtet der ORF Kärnten den »Standort für Innovation, Forschung und Entwicklung«, der am 14. Dezember erstmals im Lakeside Park präsentiert worden ist und am 8. Jänner 2017 um 18:25 Uhr in ORF 2 ausgestrahlt wird.
mehr
Eine weitere Destination kam in diesem Jahr dazu - die Karrieremesse Udine - an der sich 1.500 zukünftige Absolventinnen und Absolventen über Jobmöglichkeiten informierten.
mehr
Wir gratulieren den Gewinnern, insbesondere NiLAB GmbH, Gewinner in der Kategorie »Industrie 4.0«, Unternehmen mit Sitz im High Tech Campus Villach.
mehr
Ein kooperatives Projekt zur Entrepreneurshipförderung junger Menschen von Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Landesschulrat Kärnten und der BHAK Klagenfurt geht als Gewinnerprojekt der Ausschreibung für innovative Bildungskonzepte des Lakeside Parks hervor.
mehr
Japanese OpenSource Bionics Project visits Lakeside Park
Am Abend des 29. November fand im Lakeside Park, in Kooperation mit JOANNEUM RESEARCH Robotics und der IEEE Austria Section ein inspirierender Vortrag zum Thema »Bionics and Prothetics« statt.
mehr
Martin und Werner Feiersinger "Italomodern. Cesenatico - Triest"
Ausstellung von 02.12.2016 - 27.01.2017 im Kunstraum Lakeside, Eröffnung am Donnerstag, den 01.12. 2016 um 18.30 Uhr im Kunstraum Lakeside mit einer Einführung von Hemma Schmutz. Martin Feiersinger führt im Anschluss durch die Ausstellung.
mehr
Der Fachverband UBIT präsentiert sich auf der Jobplattform watchado.com und macht jungen Leuten die spannenden Berufsmöglichkeiten im IT-Umfeld schmackhaft.
mehr
In vier Monaten von einer Idee zum eigenen Startup
Sie haben eine kreative Geschäftsidee aus dem Produkt- oder Dienstleistungsbereich?
Sie sind auf der Suche nach einer Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema Selbständigkeit auseinanderzusetzen, oder wünschen sich ein außergewöhnliches Praxissemester, von dem vor allem Sie selbst...
mehr
Lakeside Science & Technology Park GmbH - Kunstsponsoringpreis MAECENAS 2016
Das unabhängige Wirtschaftskomitee „Initiativen Wirtschaft für Kunst“ vergab heuer bereits zum 28. Mal gemeinsam mit dem ORF den Österreichischen Kunstsponsoringpreis „MAECENAS 2016“ im Hotel Imperial im Rahmen des künstlerisch kulinarischen MAECENASImperialKunstSalons. Es beteiligten sich...
mehr
Unser 33. Lakeside Info-Frühstück war diesmal sehr bewegt. Unter der Anleitung von Herrn Patrik Ruhdorfer starteten wir gemeinsam mit einem kurzen aktivierenden Training in den Tag und wurden von Herrn DI Bernd Buchegger über Selbstverteidigung für Frauen informiert.
mehr
An der Technischen Universität der Bundeshauptstadt hatten vergangene Woche, am 9. November, rund 4.500 Studierende und zukünftige Absolventinnen und Absolventen Gelegenheit eine attraktive Karriereperspektive im Süden Österreichs zu bekommen: der Gemeinschaftsauftritt des Lakeside Parks mit...
mehr
Bundeskanzler Christian Kern war am 29. September 2016 in Kärnten zu Gast und machte sich gemeinsam mit Landeshauptmann Peter Kaiser und Landeshauptmannstellvertreterin Gaby Schaunig ein Bild von den Startups im build! Gründerzentrum Kärnten und vom Robotik-Institut von JOANNEUM RESEARCH im...
mehr
Im Zuge dieser Ausschreibung werden Beratungsleistungen und Investitionen von Unternehmen aus den Bereichen Gewerbe, Industrie und produktionsnahe Dienstleistungen im Zusammenhang mit Industrie 4.0 gefördert.
mehr
Heute haben Rektorin Marlies Krainz-Dürr (Pädagogische Hochschule Kärnten) und Geschäftsführer Hans Schönegger (Lakeside Park) den Vertrag unterschrieben, womit NAWImix zum ersten Modul des »educational lab« im Lakeside Park wird.
mehr
Musikalische Sommerbetreuung der NEW SCHOOL OF ROCK
Alternativ zu den vielen sportlichen Sommerbetreuungsangeboten haben wir heuer ein einzigartiges Sommerbetreuungskonzept entwickelt, in dem Musik, Kreativität, Kunst und Kultur im Mittelpunkt stehen.
mehr
Im Rahmen der SUMMER BUSINESS SCHOOL bietet die FH JOANNEUM jedes Jahr im September zahlreiche Seminare mit verschiedenen Schwerpunkten an. Dadurch wird das umfangreiche Wissen der Lehrenden der FH JOANNEUM und der GastreferentInnen allen interessierten Personen in praxisnaher Form...
mehr
Genderexzellenz in der Kompentenzzentrum Holz GmbH (W3C) in St. Veit
Die Kompetenzzentrum Holz GmbH ist eine außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit einem zu anderen vergleichbaren Forschungszentren hohen Frauenanteil von knapp 50 Prozent.
mehr
Der zweite und dritte Platz in der Kategorie Industrie 4.0 / Internet of Things gehen an die Unternehmen Augmensys GmbH und Applied Informatics GmbH aus dem Lakeside Park. Wir gratulieren recht herzlich!
mehr
Die Initiative Minderheiten und der Kunstraum Lakeside laden ein zum FLUCHTKINO ab 23.6.2016 in Wolfsberg/Kärnten und anderen Kärntner Ortschaften.
mehr
Vergangene Woche fand zum ersten Mal ein Firmenshuttle für ausgewählte Studierende der TU Wien und Graz an den Lakeside Park statt. Nach der Karrieremesse Ende April 2016 in Graz ist dies ein weiterer Schritt im Zuge der Kooperation mit der Studentenorganisation IAESTE.
mehr
Helfen statt Wegwerfen – Große Laptop-Sammelaktion für einen guten Zweck
Die Firma priorIT sammelt in Zusammenarbeit mit dem Lakeside Park nicht mehr benötigte, funktionstüchtige Laptops oder Tablets, die sozialen Zwecken zugutekommen.
mehr
Sommerbetreuungsprogramm des Familienservice der AAU
Nachdem viele Kinderbetreuungseinrichtungen während den Sommermonaten ganz oder teilweise geschlossen haben, wird versucht, den Kindern mit einem tollen Freizeitprogramm (täglichen Ausflügen) die Ferienzeit zu verschönern und die Eltern bei der Vereinbarkeit von Beruf/Studium und Familie -...
mehr
Mit 18. März 2016 hat das Atos-Tochterunternehmen addIT mit Sitz im Lakeside Science & Technology Park offiziell den Rang eines Cisco Gold-Partners erlangt. Mit dem Zertifikat „Gold Certified Partner“ würdigt Cisco ausgewählte Partner, die höchste fachliche Kompetenz und Kundenzufriedenheit...
mehr
Mit dem Forschungs- und Entwicklungsprojekt „bionisphere: das Bionische Haus“ wird an der Errichtung eines bionischen Hauses gearbeitet – einem Gebäude, das nahezu gänzlich recycelbar ist. Das Projekt steht unter der Federführung von Peter Piccottini, FH Kärnten Studiengangsleiter Bionik/...
mehr
Der Startup Report 2015 ist da! Er bietet spannende Einblicke in die größten Finanzierungsrunden des Jahres und stellt die Menschen hinter den Erfolgsgeschichten vor.
mehr
Das »AT:net«-Programm der FFG fördert gezielt die Marktüberleitungsphase von Breitbandanwendungen und -diensten. Dabei handelt es sich um Aktivitäten speziell auf Grundlage der Nutzung von Breitbandtechnologie, in denen eine bestehende prototypische Lösung gemäß einem detaillierten...
mehr
CISC Semiconductor releases improved “UHF RFID Real Time Sniffer” for reader and application testing
CISC Semiconductor is happy to announce the release of new and improved UHF RFID real-time “Sniffer” for CISC RFID Xplorer; a versatile equipment to resolve all tag and reader performance, RFID deployment and chip development issues.
mehr
Teams unterschiedlichster Altersklassen haben sich am 27. November 2015 der Aufgabe gestellt einen eigenen Roboter zu bauen und dessen Funktionstüchtigkeit bei verschiedenen Aufgaben unter Beweis zu stellen.
mehr
build! Impuls Ideenwettbewerb 2015/16 mit Robert Kanduth
Alle Jahre wieder... heißt es nun im build! Gründerzentrum Kärnten - der build!Impuls Ideenwettbewerb startet erneut. Von Oktober 2015 bis Jänner 2016 haben kreative Köpfe wieder die Chance auf jede Menge Preise sowie tatkräftige Unterstützung in den Bereichen Ideenfindung, Selbständigkeit...
mehr
Stehen Sie vor der Entscheidung Ihre Produkte oder Dienstleistungen in einen neuen Markt zu exportieren? Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft und die Wirtschaftskammer Österreich erleichtern Ihnen mit der Internationalisierungsoffensive (IO) den Markteinstieg ins...
mehr
Mit 1. Jänner 2016 startet ein neuer Durchgang des zweijährigen Qualifizierungs- und Ausbildungsprogramms »Innovationsassistent« im Bereich des systematischen Innovationsmanagements.
mehr
»Talente regional - Kinder, Unternehmen und die Welt der Forschung« | Start 5. Ausschreibung
„Talente entdecken“ lautet das Motto des Bundesministeriums für Verkehr, Innovation und Technologie (BMVIT), um Österreichs Nachwuchs für spannende Themen in Naturwissenschaft und Technik zu begeistern.
mehr
Der Spezialist für Online-Videolösungen, ist Teil des aktuellen Start-up-Programmes "YCombinator", das schon Firmen wie Dropbox oder Airbnb groß machte.
mehr
Der »High Tech Campus Villach« wurde am Freitag, 25. September 2015 nach etwas mehr als einem Jahr Bauzeit durch LHStv. Dr. Gaby Schaunig, Bgm. Günther Albel, Mag. Gilbert Isep (Gesellschafter) und Mag. Hans Schönegger, Geschäftsführer des High Tech Campus Villach feierlich eröffnet.
mehr
Am Donnerstag, den 24. September 2015 lud ROBOTICS – Institut für Robotik und Mechatronik der JOANNEUM RESEARCH zur offiziellen Eröffnungsfeier in den Lakeside Science & Technology Park nach Klagenfurt.
mehr
Meet CISC at upcoming RFID events & tradeshows in autumn 2015
CISC had a very eventful and busy summer this year. They showcased their product CISC RFID Xplorer over a number of events during the summer. Josef Preishuber-Pflügl, CTO and BU Manager RFID+RFComm spoke at Grant Technology Inc. Technical Seminar 2015, in Hsinchu, Taiwan and at IOTE 2015 in...
mehr
Am Freitag, 25.09.2015 findet für alle Gebäude im Lakeside Park die jährlichen Räumungsübungen mit Sirenenprobe im Zuge der brandschutztechnischen Kontrollen statt.
mehr
Im Lakeside Park hat das neue Institut für Robotik und Mechatronik der Joanneum Research Forschungsgesellschaft seine wissenschaftliche Arbeit aufgenommen.
mehr
„Mobilität im Wandel“ lautet das Motto des diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Kärnten,
der vom VCÖ in Kooperation mit dem Land Kärnten, und den ÖBB durchgeführt und von
KELAG und Verkehrsverbund Kärnten unterstützt wird.
mehr
Der Lakeside Park organisiert in Zusammenarbeit mit dem KWF Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds und dem Land Kärnten im Herbst eine EU-Jugendkonferenz, die sich mit den EU-Zukunftsbilder junger Menschen beschäftigt!
mehr
Roadshow 2015: Aktuelle Ausschreibungen über Produktion und Energie
Am 12. Mai wurde mit einem Budget von 18,45 Millionen EURO die aktuelle Ausschreibung der FTI-Initiative "Produktion der Zukunft" des BMVIT gestartet.
mehr
Ausstellung Ioana Păun «Natalia, turn the light on»
Wir eröffnen am Mittwoch, den 13. Mai um 18.30 Uhr die Ausstellung «Natalia, turn the light on» der jungen rumänischen Künstlerin Ioana Păun. Als Performancekünstlerin und Theaterregisseurin verbindet Ioana Păun in ihren Arbeiten Neue Medien und Technologien mit sozialwissenschaftlichen...
mehr
Klagenfurt als Nabel der Naturwissenschaft - Seit den 80er Jahren fand von 26. April bis 03. Mai 2015 erstmals wieder eine naturwissenschaftliche Olympiade in Österreich statt!
mehr
NFC based smart appliances integration combined with “turbocharged” networking performance for next generation home gateways
CISC Semiconductor introduced new home gateway solution with build-in NFC and Bluetooth LE for identification and authorization, based on Lantiq chipsets.
mehr
Ziel dieser KWF Ausschreibung ist die Förderung von innovativen, technologieorientieren und wissensbasierten Gründungsvorhaben mit wirtschaftlichen Erfolgsaussichten.
mehr
CISC Semiconductor and MET Labs Work Together to Provide GS1 EPC Gen2v2 Compliance Tests
CISC Semiconductor and MET Labs are working together to provide GS1 EPC Gen2v2 compliance testing by June, 2015. CISC will provide this test support on its UHF RFID test equipment.
mehr
Der große Container auf dem Universitätsvorplatz ist nicht – wie man annehmen möchte – das Startzeichen für die bevorstehende Generalsanierung. Vielmehr handelt es sich dabei um ein innovatives Mini-Wohnhaus und Kärntner Siegerprojekt von „Ö1 Hörsaal. Innovation an österreichischen...
mehr
Der Staatspreis Mobilität ist die höchste Auszeichnung, die der Bundesminister für Verkehr, Innovation und Technologie an österreichische Unternehmen und Institutionen verleiht. Ausgezeichnet werden innovative Konzepte, Produkte und Lösungen, die neue Wege für ein zukunftsfähiges...
mehr
CISC RFID Xplorer ready to perform tagged-item testing
CISC RFID Xplorer is ready to perform measurement tests based on “tagged-item test procedure” defined by the GS1 Tagged Item Performance Protocol (TIPP) Guideline. This test is used as criteria for establishing that a tagged-item meets a specified grade level.
mehr
Bedarfserhebung zur Situation betreffend Kinderbetreuung / Gründung einer betrieblichen Kinderbetreuungsstätte für die AAU Klagenfurt und Lakeside-Park-Betriebe.
mehr
Förderung für Ferialpraktika in Forschung, Technologie und Innovation
In sämtlichen Diskussionen in den Arbeitsgruppen der Österreichischen Plattform Industrie 4.0 ist Qualifikation ein zentrales Thema. Im Speziellen wurde der fehlende Nachwuchs in den sogenannten MINT-Fächern thematisiert.
mehr
Wir gratulieren Gerwin Hoppe! Er überzeugte bei der PULS4-Show "2 Minuten, 2 Millionen" die Investoren von der "HoppeBox" und erhielt 60.000 Euro für die Entwicklung des Prototypen seiner Jausenbox.
mehr
Nach den Erfolgen in den vergangen Jahren, fand auch heuer als Follow-up zu den SEMI HTU-Veranstaltungen bei Infineon Technologies Austria AG und Philips Austria GmbH ein Reconnection Tag powered by ME2C statt!
mehr
Karin Ibovnik, Geschäftsführerin des build! Gründerzentrums, Sprecherin des österreichischen AplusB Vereins und Startup-Coach aus Leidenschaft, ist nominiert!
mehr
Der Lakeside Park freut sich über die Ergebnisse unseres Workshops »Strategische Positionierung« am 30. Jänner 2015 im Stiftungssaal der Alpen-Adria-Universität, abgebildet in den Simultanprotokollen von Ruth Rindlisbacher.
mehr
Energiemonitoring Umfrage für Lakeside Park Mieter
Die Messfeld GmbH untersucht im Forschungsprojekt „Energieflüsse im Lakeside Park“ im Auftrag der Lakeside Science & Technology Park GmbH den Energiefluss des gesamten Parks.
mehr
Mit der Ausschreibung "TD|IKT Kärnten 2015 – TD Technologische Dienstleistungen und IKT Informations- und Kommunikationstechnologien" – unterstützt der KWF Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds innovative Projekte von Kärntner KMU des Produktions- und Dienstleistungssektors im Bereich...
mehr
Im Klagenfurter Onlineshoppingcenter bringts können Sie eine bunte Vielfalt an Qualitätsprodukten aus Klagenfurter Traditionsgeschäften direkt bestellen. Genießen Sie das gute Gefühl, in der Region und beim Händler Ihres Vertrauens einzukaufen. Und das bequem per Internet.
mehr
Wir gratulieren econob zu dem interessanten Bericht über ihr jüngstes Produkt ATRAP in der Kärntenausgabe des Wirtschaftsblatts vom 4. Februar 2015!
mehr
Am 28. Jänner 2015 sind die Sieger des Wirtschaftspreises eAward gekürt worden. Ausgezeichnet wurden insgesamt zwölf Projekte mit IT-Bezug in sechs Kategorien unter anderem das Startup progressio mit der interdisziplinären Gaming-Lösung „playBENNO“.
mehr
CISC Semiconductor releases “UHF RFID Real Time Sniffer”
CISC Semiconductor releases a new software module for the CISC RFID Xplorer that records and analyzes the communication between the tag and reader in real-time.
mehr
Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass der Rohbau nahezu vollendet ist und der Firstbaum angebracht wurde.
Von der Hochbaufirma wurde in etwa 8.200m³ Beton verbaut, welcher in rund 650 Lkw-fahrten angeliefert wurde.
mehr
MedCubes gewinnt Austrian State Award Consulting and IT 2014 | Staatspreis Consulting and IT 2014
Der „Austrian State Award Consulting and IT“ wird alle zwei Jahre vergeben. Dieses Jahr haben sich über 300 Projekte beworben, sechs davon wurden nominiert.
Der Gewinner: das MedCubes RemoteCase
mehr
In KW48/2014 konnte noch vor Einbruch des Winters die Anbindung an die B70d Harbacher Straße durchgeführt werden. Die weiteren Baumaßnahmen zur neuen Einfahrt finden im Frühjahr sobald die Wetterlage es zulässt statt.
mehr
Wir freuen uns heute einen Teilbereich des Parklatzes freigeben zu können. Wir hoffen auf eine baldige Gewöhnung der Fahrtänderungen. Die weitere Teilfreigabe wird ehestmöglich erfolgen.
mehr