Innovations Talent (m/w/d)
Avemoy ist ein Englisch sprachiges StartUp mit Sitz direkt am Wörthersee. Dank der zentralen Lage von Klagenfurt sind es nur knapp zwei Stunden bis zum Meer. Unser Büro befindet sich im Lakesidepark und hat somit eine direkte Anbindung an die Universität Klagenfurt, mit der wir bereits gemeinsam Projekte umsetzen. Unser Produkt, der Hortiscan, bietet unseren Kunden im Bereich Gewächshausanbau und dort Tomaten eine Automatisierungslösung. Dabei werden die Pflanzen mit unseren UAVs beobachtet und die Daten über die avemoy KI Module hin zu Kundendaten verarbeitet.
Unser Produkt setzt sich aus zahlreichen Bausteinen zusammen und genau solche Bausteine werden laufend entwickelt, gemeinsam mit Forschungs Partnern und oft unter dem Mantel einer F&E Förderung. Um eine eigene F&E Abteilung bei avemoy zu implementieren suchen wie dich!!
Innovations Talent (m/w/d)
Mit dem Aufgabengebiet:
- Mitwirken und Umsetzen von Innovationsprojekten
- Implementierung einer eigenen unabhängigen F&E abteilung
- Aufbereiten von technischen und wirtschaftlichen Dokumentationen
- Mitwirken im Förderwesen
- Erstellen und Neugestaltung von Abläufen und Prozessen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung auf Hochschulniveau im Bereich Technik, Wirtschaft, Innovationsmanagement (FH, Universität)
- Erste Berufserfahrung von Vorteil, aber nicht Voraussetzung
- Hohe IT-Affinität, jedenfalls ausgezeichnete EDV Anwenderkenntnisse
- Rasche Auffassungsgabe, selbständige Arbeitsweise sowie Motivation neues zu erlernen
Wir bieten:
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Zweijähriges Ausbildungsprogramm im Bereich Innovationsmanagement mit finaler Zertifizierung zum Innovations Talent durch den KWF
- 3.175,00 € Bruttomonatsgehalt bei 38,5h Woche
- Flexible Arbeitszeiten
- Soziale Leistungen:
- Firmen Events
- Cafe, Snacks und Getränke
- UWA Leistung wird belohnt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre motivierten und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (bevorzugt per Mail an Michael Gruber tel.: +43 660 4726928).