(Schwarm)Robotik als pädagogisches Instrument aktuell keine Termine
Beschreibung
Der Spiderino ist eine kostengünstige Robotik-Plattform, die für Forschungs- und Ausbildungszwecke kreiert wurde. Mit seinem Arduino Mikrocontroller macht er eine einfache Programmierung und Ansteuerung unterschiedlichster Sensoren und Motoren möglich.
In diesem Bildungskonzept wird es für SchülerInnen möglich den Aufbau einer Robotik-Plattform am Beispiel des Spiderino zu erlernen, einfache Programmierarbeiten umzusetzen, die Hardware anzusteuern und erste Szenarien umzusetzen. Für diese Szenarien werden Grundkenntnisse der Schwarmintelli-genz vermittelt und in einem Schwarm von Spiderinos umgesetzt. Gleichzeitig wird die Kooperation und Zusammenarbeit zwischen den SchülerInnen gefördert.
Die Inhalte zum Spiderino und seiner Programmierung haben Workshop-artigen Charakter und werden innerhalb von 2 mal 4 Stunden durchgeführt. Die Zielgruppe sind vorerst Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren.
Zusammengefasst erlangen die SchülerInnen folgende Kenntnisse:
Robotik
Sensorik und Aktuatorik
Mikrocontroller Programmierung
Schwarmintelligenz und Kooperation
Dauer: 2 x 4 Stunden
Derzeit stehen für dieses Modul keine Termine zur Verfügung.
Termin
Termine auf Anfrage
Modul
Spiderino
Zielgruppe(n)
Sekundarstufe 2 | AHS, BHS, Lehre | 15-18 Jahre
Ort
Education Innovation Room
Lakeside B12a, 1. Stock
9020 Klagenfurt
Kontakt
Spiderino
Melanie Schranz