Bildung für die Weltgesellschaft – at home in the world

In diesem außerschulischen Lernort erkunden Kinder und Jugendliche die Welt. Sie machen Entdeckungsreisen in verschiedene Weltregionen und Weltentwicklungen und sie unternehmen Fantasiereisen in die Zukunft und entwickeln ihre eigenen Zukunftsvorstellungen.
Ziel ist es, die Kompetenzen von jungen Menschen zu stärken, in der Weltgesellschaft Orientierung zu finden, sich als Weltbürgerinnen und –bürger wahrzunehmen und verantwortungsvoll leben und entsprechend handeln zu können.
Angebot
Der Global Citizen Campus ist
- Lern-, Entdeckungs- und Experimentierraum für Kinder und Jugendliche, Schülerinnen und Schüler;
- Forschungs- und Praxisraum für Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler und Studierende, in dem gemeinsam Lehr- und Lernprozesse im Kontext von Global Citizenship Education initiiert, erprobt und erforscht werden;
- Entwicklungsraum für den Transfer theoriebasierter, erprobter und erforschter Lehr-/Lernmodelle zu Global Citizenship Education in die Schule, die Ausbildung von Pädagoginnen und Pädagogen und andere Bildungsbereiche;
- Ort der Fortbildung für Lehrende an Pädagogischen Hochschulen und Universitäten sowie Lehrerinnen und Lehrer.
Ein begleitendes Forschungsvorhaben dient der Entwicklung neuer Bildungs- und Lernkonzepte und der Aus- und Weiterbildung von Pädagoginnen und Pädagogen.
Anfragen und Information |
---|
Kontakt und Partner KommEnt GmbH Dr. Heidi Grobbauer Dipl. Ing. Ulrike Madritsch BEd. Pädagogische Hochschule Kärnten |
Weiterführende Links Pädagogische Hochschule Kärnten
|